Login to MUP Keutz TVNEWS

Leerzeichen und kopierte Passwörter können zu Fehlern führen

Passwort vergessen

News-Nr:

Status:

Schiffshavarie auf dem Rhein bei Mainz - Tankschiff mit 1.650 Tonnen Salpetersäure beladen verunfallt

Wasser läuft in das Schiff - Einsatzkräfte und Besatzung können schlimmeres verhindern

Am frühen Samstagabend wurden die Feuerwehr und die Wasserschutzpolizei über eine Schiffshavarie auf dem Rhein bei Mainz informiert. Gegen 18:30 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Mainz alarmiert, wie Markus Lunnebach, diensthabender Direktor der Berufsfeuerwehr Mainz, berichtete. Ein niederländisches Tankschiff, das 1.650 Tonnen Salpetersäure geladen hatte, hatte ein Leck erlitten, wodurch die Säure in die Auftriebskammer des Schiffs ausgetreten war. Die Feuerwehr setzte Tauchpumpen ein, um die Säure aufzufangen. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehr gelang es, zu verhindern, dass die Flüssigkeit in den Rhein gelangte. Ein weiteres Tankschiff der Reederei wurde hinzugezogen, um mit Unterstützung der Feuerwehr eine Teilentladung auf das andere Schiff vorzunehmen. Die vollständige Entladung soll am folgenden Tag erfolgen, wenn ein weiteres Tankschiff eintrifft. Die Ursache des Lecks ist bislang unbekannt. An dem Einsatz waren die Berufsfeuerwehren Mainz und Wiesbaden, die Freiwilligen Feuerwehren Mainz-Mombach und -Weisenau, die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz und Hessen sowie der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes und der Johanniter-Unfall-Hilfe beteiligt.

Quellen

    Rheinland-Pfalz, Stadt Mainz/Stadt Wiesbaden, Rhein bei Mainz/Wiesbaden
    03.08.2024, 18:00
    Schiffsunfall,Schiffshavarie,Mainz,Polizei,Feuerwehr,Gefahrgut,Unfall,Rhein
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung